Trans Swiss 1999

Der Transswiss, das erste grössere Projekt, aber bereits sehr typisch: Es geht nicht um die Distanz, die Zeit ... es geht um Emotionen Von der Südgrenze der Schweiz, quer über die Alpen an die Nordgrenze.
Von Ascona, ganz im Süden der Schweiz über den See nach Tenero. Dann über den Gotthard nach Schaffhausen an den Rheinfall ganz im Norden. Total 279.5km, 3'000Hm.
Im Süden war es noch schön, aber obwohl bereits Ende Juni, hat es auf dem Gotthard geschneit ... und von da an den ganzen Rest der Strecke geregnet. Was ich, und viele andere Teilnehmer niemals vergessen werden. Am Vortag, im Tessin war es typisches heisses Wetter, hat praktisch den ganzen Abend immer wieder, wie wenn jemand schiessen würde, geknallt ... das waren Reifen der bereitgestellten Fahrräder, welche der Hitze nicht standgehalten haben. Was ich bis nach dem Schwimmen nicht wusste - einer davon war mein Vorderreifen. Dazu kam noch ein zweiter Platten in Brunnen am Vierwaldstättersee. Trotz der Kälte und dem starken Regen habe ich es gerade zum Eindunkeln ins Ziel geschafft. Der Transswiss 1999 - ein einmaliges Erlebnis !
Die Seeüberquerung Ascona - Tenero

Der Gotthard - Tremola

Der Rheinfall - Schaffhausen
